Chronik des „Runden Tisches“
- Ende 2005 – Der Runde Tisch wurde von der WIR-Agentur ins Leben gerufen
- Frühling 2006 – Entwicklung eines Wahlprüfsteines zur Kommunalwahl
- Frühling und Sommer 2007 – Politikergespräche. Grundlage waren die Rückmeldungen der Parteien auf den Wahlprüfstein
- November 2007 – Organisation des 1. Darmstädter Wohnprojektetags
- Einflussnahme auf die Berücksichtigung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten bei den anstehenden großen Flächenkonversionen in Darmstadt
- März 2009 – Organisation des 2. Darmstädter Wohnprojektetags
- September 2010 – Organisation des 3. Darmstädter Wohnprojektetags
- August 2010 Teilnahme an 1. Planungswerkstatt Konversion Bessungen-Süd
- Februar 2011 Teilnahme an 2. Planungswerkstatt Konversion Bessungen-Süd
- Seit 2005 Gespräche über Nutzung der Konversionsflächen durch Wohnprojekte
Themen und Termine des „Runden Tisches“ 2012
33. Runder Tisch am 21.05.2012
32. Runder Tisch am 06.02.2012
Themenschwerpunkt: Erfahrungen mit Prüfungsverbänden
Referentin: Barbara Kienitz-Vollmer, WohnSinn2
Themen und Termine des „Runden Tisches“ 2011
31. Runder Tisch am 05.12.2011
Themenschwerpunkt: Konversion
30. Runder Tisch am 05.09.2011
Themenschwerpunkt: 4. Wohnprojektetag 2012
29. Runder Tisch am 06.06.2011
Themenschwerpunkt: Konversion – Besuche bei den Fraktionen, Stadtverordnetenversammlung
Allgemeiner Austausch
28. Runder Tisch am 28.03.2011
Themenschwerpunkt: Energieautonomie
Referentin: Stefanie Klement, Heinersyndikat
27. Runder Tisch am 31.01.2011
Themenschwerpunkt: Konversionsflächen in Darmstadt, Fokus Verkaufprozess
Referentin: Birgit Diesing, Stadtplanerin