AGORA eG

Illustration Kulturcafe AgoraDie Bewohner_innen, Kinder und Erwachsene, Aktive und Hilfebedürftige, Berufstätige leben nun in 4 Häusern am Darmstädter Ostbahnhof.
Gemeinschaftsflächen mit Räumen für gemeinsame und individuelle Aktivitäten sowie eine Dachterrasse ergänzen das vielseitige Angebot.
Für private Gäste und Menschen aus aller Welt stehen Gästezimmer unterschiedlicher Größe zur Verfügung.
Das „Herzstück“ des Projekts bildet „Agora – das Lokal“, als Gastronomie, unterstützt vom Verein „AGORA bewegt. e.V.“ als Raum für vielfältige kulturelle und (gesellschafts-) politische Veranstaltungen.

Name AGORA eG – Generationenübergreifendes Wohn- und Lebensprojekt
Projektstand bewohnt seit 2017/18
Lage in Darmstadt direkt am Ost-Bahnhof, neben der Rosenhöhe
Gruppe Menschen in verschiedenen Lebensphasen wohnen zusammen:
mit und ohne Kinder, Aktive und Hilfebedürftige, Berufstätige und andere …
Gruppengröße mehr als 70 Erwachsene plus ca. 20 Kinder, in 50 Wohneinheiten
Soziale Ziele Unser Projekt schafft Raum für ein Generationen übergreifendes Miteinander, innerhalb und außerhalb des gemeinsamen Wohnens, also auch für die Nachbarschaft. Bei uns finden sich Menschen vielfältiger sozialer und kultureller Herkunft zusammen. Durch die Offenheit nach Außen -ohne Zäune, durch das Lokal und die Veranstaltungen- ist sehr lebendig.
Kontakt zum Viertel Gastronomie mit Außenbereich, Kulturbühne, Gemeinschadtsräume für vielfältige Angebote.
Ökologie Die vier Gebäude entsprechen KfW40-Standard, wo möglich und bezahlbar haben wir ökologische Baustoffe verwendet. Auf unseren Dächern wird Solarstrom erzeugt, in Kooperation mit der Energiegenossenschaft Darmstadt, zusätzlich benötigten Ökostrom beziehen wir von den Bürgerwerken. Wir leben autoarm mit vielen Fahrrädern und teilen einige Autos. Darüber hinaus nutzen wir allerlei vom Akkuschrauber bis zum Zelt gemeinsam.
Gebäude weitgehend barrierefrei, flexible Grundrisse für sich verändernde Nutzungen in allen Lebenslagen
Rechtsform & Finanzierung Genossenschaftliche Mietwohnungen. Finanzierung über Fördermitglieder, Umweltbank, KfW/WI-Bank und Stadt Darmstadt (6 geförderte Wohnungen).
Kontakt Agora eG Wohnungsbaugenossenschaft
Erbacher Straße 89, 64287 Darmstadt
E-Mail: agora@agora-da.de
Info-Treffen auf Anfrage
Homepage www.agora-da.de
Info-Stand Juli 2020

Schreibe einen Kommentar