DAbleiben – Hausgemeinschaft 50plus e.V.

Da bleiben, wo wir im Alter wohnen, solange es irgend möglich ist – dieser Wunsch soll in einer Hausgemeinschaft als Mietwohnprojekt verwirklicht werden. Doch noch fehlen uns Ort und Vermieter, damit alles passt.

Wir sind zur Zeit 18 Vereinsmitglieder, ergänzt durch eine Reihe treuer Interessierter, so dass wir gut 40 Personen sind, die dafür stehen, dass das Wohnen im Alter ein bedeutsames Thema ist. Entsprechend dem Modell „Verlässliche Nachbarschaft“ wollen wir „ein Auge aufeinander haben“ und ein selbstbestimmtes Leben mit Versorgungssicherheit für uns alle sicherstellen.

So viel Miteinander und Rückzugsmöglichkeit wie gewünscht, barrierefreies Wohnen mit digitalen Assistenzsystemen, gute Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung sowie Einbindung in ein sozial und altersmäßig bunt gemischtes Umfeld sind die Hauptwünsche. Sehr gerne würden wir das im Ludwigshöhviertel verwirklichen, aber wir sind auch für andere Möglichkeiten in Darmstadt offen.

 

NameDAbleiben - Hausgemeinschaft 50plus e.V.
ProjektstandAktiv seit 2019, seit 2020 ausgebremst durch multiple Krisen mit Auswirkungen auf den Bausektor. Suchen dringend „unseren“ Bauherrn und Vermieter. Ein ausführliches Konzept existiert.
LageStadtgebiet Darmstadt, günstige Lage hinsichtlich ÖPNV-Anschluss und Einkaufsmöglichkeiten, gemischte Nachbarschaft wird begrüßt.
GruppePaare und Alleinstehende ab 50 Jahren.
GruppengrößeAbhängig von der sich ergebenden Zahl der Wohneinheiten (WE); eine Hausgemeinschaft sollte nicht allzu groß sein (angepeilt sind ca.12 – 15 WE pro Gebäude).
Soziale ZieleGegenseitiges Unterstützen, freiwillige gemeinsame Aktivitäten, Impulse geben für das Leben im Alter, Nutzen von Synergien.
GebäudeBarrierefrei (wünschenswert DIN 18040 „R“), individuelle digitale Assistenzsysteme (soll grundsätzlich vorbereitet werden).
Rechtsform Eingetragener Verein
FinanzierungEinzelmietverträge (freifinanziert), Umlegung eines Gemeinschaftsraumes (bzw. flexible Nutzung auch als Gästewohnung oder für Pflegekraft); der Verein finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge.
KontaktKrista Bartlett, Tel.: 06151/374117
Websitenoch keine
Info-StandDezember 2024